13.12.2020
Liebe Kundinnen und Kunden,
ab Mittwoch 16.12.2020 müssen alle Geschäfte
wegen der Covid-19 Pandemie schliessen. Daher werden wir in den letzten 2 Tagen unseres Bestehens die Preise nochmals senken. Also ab morgen, Montag den 14.12.2020, geben wir euch auf alle Artikel aus unserem Laden 50% ! Rabatt.
Die letzte Gelegenheit sich noch mit Präsenten für eure Liebsten einzudecken.
Hier noch einige kurze Hinweise:
- Bitte tragt eure Masken
- Einlaß nur mit einem unserer Körbe (maximal 10 Personen)
- Bitte haltet auch im Laden Abstand
30.11.2020
18.11.2020
01.11.2020:
Liebe Kundinnen und Kunden,
ab sofort sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da!
Montag - Freitag durchgehend von 10:00 - 18:00 Uhr und
Samstag durchgehend von 10:00 - 16:00 Uhr
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz!
Wir freuen uns auf Sie, auch wenn die Zeiten schwer sind!!!
Das Team der LeseEcke
P.S. Besuchen Sie auch unseren neuen Schnäppchenmarkt
im hinteren Teil des Ladens. Dort erwartet Sie eine schöne Auswahl
antiquarischer Romane, Sachbücher, Kunst- und andere Bildbände zu sensationellen Preisen!
01.10.2020:
Liebe Kundinnen und Kunden,
nach langer Überlegung habe ich mich schweren Herzens entschlossen, die Bünder LeseEcke zum Ende des Jahres zu schließen!
Schon jetzt möchte ich mich bei allen meinen Stammkundinnen und Stammkunden, bei meinem Team und bei allen Geschäftspartnern für die schöne Zeit, die Treue, die lieben Worte und die großartige Unterstützung bedanken. Es war eine schöne Zeit mit euch!!!
Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen.
Nur eins ist mir jetzt schon sehr wichtig:
Bitte denkt daran, eure GUTSCHEINE der Bünder LeseEcke in der nächsten Zeit EINZULÖSEN, damit sie nicht verfallen!
Eure Karin Nordhorn
18.07.2020
Karin Nordhorn, Inhaberin Bünder Leseecke (Foto: Karl-Hendrik Tittel)
Drei Fragen nach Feierabend
Bünde Wirtschaft & Tourismus·Freitag, 17. Juli 2020·
21.06.2020
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund schwerer Krankheit bleibt unsere LeseEcke vorerst Montags geschlossen.Wir hoffen auf euer Verständnis und daß sich die Situation bald wieder
ändert.
Die restlichen Tage der Woche sind wir, wie gewohnt, natürlich weiterhin für euch da.
Euer Team der LeseEcke
25.04.2020
Liebe Kundinnen und Kunden,
Ab Montag, den 27.04.2020 gilt in allen Geschäften eine Mundschutzpflicht. Daher können wir Niemanden ins Geschäft lassen, der keinen Mundschutz trägt. Bitte habt Verständnis und tragt einen Schutz, wenn Ihr uns besucht. Alternativ bringen wir euch eure bestellten Bücher auch gerne weiterhin nach Hause!
Vielen Dank und bleibt gesund!
Das Team der Bünder LeseEcke
18.04.2020
Liebe Kundinnen und Kunden,
am Montag, den 20.04. ist es endlich soweit und wir können unseren Laden wieder für euch öffnen. Zwar gibt es noch eine Reihe von Auflagen, aber wir
sind uns sicher, daß, wenn wir uns alle rücksichtsvoll und angemessen
verhalten, gibt es bestimmt weitere Schritte hin zur Normalität.
Auf jeden Fall möchten wir uns auch jetzt noch einmal bei euch allen für die Unterstützung in den letzten Wochen bedanken. Eure Bestellungen haben unsere Sorgen doch ein Stück kleiner werden lassen!
In der ersten Phase werden wir zu folgenden Zeiten für euch öffnen:
Mo. - Fr. 10:00 - 14:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr
Da unser Lieferdienst so gut angenommen wurde, haben wir beschlossen, euch auch weiterhin eure Bestellungen nach Hause zu liefern. Wir werden euch in Kürze über die Modalitäten informieren. Erst mal schauen, was sich nächste Woche so tut...
Wir freuen uns auf euch und auf viele tolle neue Bücher !!!
Euer Team der Bünder LeseEcke
24.03.2020:
Buchbestellungen in der Bünder LeseEcke sind
weiterhin möglich!
Liebe Kundinnen & Kunden, liebe Freundinnen & Freunde,
wir alle wissen, dass Ladenschließungen durch die Corona-Ausbreitung notwendig sind - dennoch geht es um unsere Existenz:
4 Gehälter, Ladenmiete und viele diverse andere Kosten müssen weiter bezahlt werden, während unsere Einnahmen ausbleiben.
Daher unsere große Bitte: Bestellen Sie Ihre Wunsch-Bücher weiter bei uns!!!
Wir werden weiter beliefert und wir liefern Ihnen die Bücher gerne kostenlos nach Hause! (Unkompliziert auf Rechnung und kontaktlos).
Bestellungen können von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr per Telefon (05223 9949990), E-Mail ( info@buender-leseecke.de ), oder über das Kontaktformular unserer Homepage ( www.buender-leseecke.de ) aufgegeben werden.
Bitte erzählen Sie auch in Ihrem Umfeld von unserem Service und/ oder teilen Sie diesen Beitrag gerne, damit es uns auch in Zukunft noch gibt!!!
Ihr Team der Bünder LeseEcke
15.03.2020
Für Alle, die aufgrund der derzeitigen Krise nicht mehr so gerne in die Stadt kommen möchten, oder kommen können, bieten wir ab
Montag, 16.03.2020
im Umkreis von Bünde einen kostenlosen Lieferservice an.
Sie bestellen per Telefon, per Mail oder über das Kontaktformular unserer Homepage, die Bücher, die Sie gerne haben möchten und wir liefern sie Ihnen, wenn vorrätig, noch am selben Tag ab 18:00 Uhr nach Hause!
Sollte ein Buch nicht vorrätig sein, besorgen wir es und beliefern Sie am nächsten Tag.
Hier können Sie bestellen:
Telefon: 05223 / 99 49 99 0
Mail: info@buender-leseecke.de
Kontaktformular der Website: www.buender-leseecke.de
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Adresse und Telefonnummer (für Rückfragen) anzugeben.
Natürlich können Sie uns auch gerne weiterhin besuchen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Bünder LeseEcke
26.02.2020
Fällt leider aufgrund der Corona Pandemie aus!
Lesung: Matthias Löwe - Leinewebertod
31.03.2020 Beginn: 19:30 Uhr
Stadtbücherei Bünde
Eschstr.50, 32257 Bünde
Anmeldungen in der Stadtbücherei direkt, per Telefon unter 05223/99340-0 oder per E-Mail an stadtbuecherei@buende.de
Abendkasse 5,00 Euro
Büchertisch der LeseEcke
Der 5. Fall für Bröker, der Mr. Marple von der Sparrenburg!
Bei einer Tanzshow auf dem Leineweber-Markt fällt ein Scheinwerfer aus. Als ein Techniker auf das Gerüst über der Bühne klettert, um den Schaden zu beheben, stürzt er zu Tode. Hobby-Detektiv Bröker wird zufällig Zeuge des Unfalls und ahnt: Hier stimmt was nicht! Sein Verdacht bestätigt sich, als die Polizei K.-o.-Tropfen im Blut des Toten findet. Unerschrocken geht Bröker allen Spuren nach. Mit dabei natürlich seine alten Freunde Gregor, Mütze und Charly.
15.02.2020: Lesung mit Vicent Kliesch "Auris" im Universum Bünde
Die etwas andere Krimilesung
durften wir am Samstag im Universum erleben. Vincent Kliesch stellte seinen in Zusammenarbeit mit Sebastian Fitzek enstandenen Thriller "Auris" vor. Neben einigen spannenden Passagen aus dem Buch
erlebten wir einen Autor , der auch als Comedian durchgehen könnte., so gekonnt performte er auf der Bühne. Während seines Vortrags zur Entstehung des Buches und zum Thema "forensische Phonetik"
sorgte er für viele Lacher und schaffte es, das Publikum sogar zum Mitmachen zu bewegen. Keine Wunder, dass es am Ende eine lange Schlange am Bücherstand gab. Viele wollten Autogramme und Fotos mit
dem Künstler.
30.01.2020:
Torsten Sträter
"Schnee, der auf Ceran fällt "
Sa., 08.02.2020
Stadtgarten Bünde
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
>> Leider ausverkauft >>
"Mein drittes Programm. Titel: »Schnee, der auf Ceran fällt.«.
Worum geht’s? Nun ja:
Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen
Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das Mikrophon aus der Hand …
QUATSCH.
Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum
was – also ist es ja wohl das MINDESTE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft:
Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie,
die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene, dann ergänze ich den Abend noch mit Schilderungen, die ich mir auf gar keinen Fall
verkneifen kann, mache den Sack zum Ende hin mit einer sehr guten Geschichte zu, und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. Ein seriöses Konzept. Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten. Und
mich so gut zu amüsieren wie Sie.
Klingt erstmal ein bisschen krude.
Wird aber verhältnismäßig überwältigend.
Beste Grüße, Torsten Sträter"
Wir freuen uns, mit unserem Büchertisch dabei zu sein !
Nach der Show wird Herr Sträter bei uns am Stand seine Bücher signieren!
29.11.2019:
Die Adventszeit steht vor der Tür!
Deshalb haben wir ab sofort jeden Samstag bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet!
Am Sonntag den 01. Dezember findet der verkaufsoffener Sonntag in Bünde statt. Wir öffnen von 13:00 - 18:00 Uhr und halten viele tolle Geschenkideen für Sie bereit.
Ab sofort gibt es auch in diesem Jahr bei uns in der LeseEcke wieder Punkte für die Aktion vom Handel Bünde: "Bünde punktet!" .
Bei jedem Einkauf bekommen Sie pro 10 Euro Einkaufswert 1 Punkt für Ihre Teilnahmekarte und können an der Verlosung von Einkaufsgutscheinen im Wert von über 1500 € teilnehmen!!!!
Teilnahmekarten gibt es ebenfalls bei uns im Laden..
VIEL GLÜCK wünscht das Team der LeseEcke!!!
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Termine in den nächsten Monaten:
01.11. 2019 13:00 - 18:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag in Bünde (1. Advent)
06.11.2019 09:30 - 22:00 Uhr (Nikolaus)
Late Night Shopping in der Bünder Innenstadt
MIt dem Nikolaus, Livemusik und vielen Überraschungen
08.02.2020 20:00 Uhr
Thorsten Sträter "Schnee, der auf Ceran fällt"
Stadtgarten Bünde Steinmeisterstr. 15, 32257 Bünde
(Büchertisch der LeseEcke)
15.02.2020 20:00 Uhr
Lesung mit Vincent Kliesch: "Auris"
Universum Bünde, Hauptstr. 9, 32257 Bünde
(Büchertisch der LeseEcke)
19.09.2019: Lesung mit Norbert Horst war ein riesiger Erfolg!
Mehr als 110 Leserinnen und Leser sind unserer Einladung ins Universum Bünde gefolgt, um Norbert Horst bei der Premiere seines neuen Steiger-Krimis: "Bitterer Zorn" zu erleben.
Vorab - die "Appetithäppchen", die Norbert Horst aus seinem Buch zum Besten gab, waren derart eindringlich und spannend, dass man eigentlich kaum abwarten konnte, nach Hause zu kommen, um das ganze Buch zu lesen!
Norbert Horst ist auf jeden Fall eine Ausnahmeerscheinung im sonstigen Krimi-Einerlei!!
Doch vorher gab es noch Einiges zu erleben.
So zum Beispiel die tolle Darbietung der Poi-Gruppe der Erich Kästner Gesamtschule, die das Publikum und auch uns begeisterte.
Oder auch das Quiz, in dem das Publikum schätzen musste, welches Gewicht der Gürtel eines Polizisten im Einsatz hat.
Der tolle Wein, gestiftet von Jaques Weindepot, und und und...
Alles in Allem ein toller Abend und unser großer Dank gilt allen, die zu seinem Gelingen beigetragen haben: das Ehepaar Wehrmann Horst, die Mitarbeiterinnen von Elke Wehrmann Horst, das gesamte Team
vom Universum, der kompletten Poi Gruppe, Frau Linnenbrügger vom Frauenhaus Bielefeld und natürlich auch das Team der LeseEcke .
09.08.2019: Rekordbesuch bei Carla Berling in der Aula vom Gymnasium am Markt
Und Sie wurden nicht enttäuscht. Frau Berling las nicht nur aus ihrem Buch, sie "performte" regelrecht Passagen aus "Der Alte muß weg". Mal hauchte sie ihren Personen mit verschiedenen Stimmen eigenes Leben ein, mal würzte Sie Textstellen mit kleinen Anekdoten aus ihrem eigenen bisherigen ostwestfälischen oder auch rheinländischen Alltag. Alles in Allem schaffte sie es spielend, das Publikum zu begeistern. Minutenlanger Applaus war der Lohn für die Autorin, die im Anschluß noch viele Bücher signieren musste. Liebe Carla - das war bestimmt nicht die letzte Lesung bei uns! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal....
25.07.2019 Silvia Wiebe und Suleika Bauer live in der LeseEcke.
Literatur und Musik am heissesten Tag des Jahres - geht das überhaupt? Und ob!
Der Andrang zur Lesung von Silia Wiebe, die ihr neues Buch "Unsere Mütter" vorstellte, musikalisch untermalt von der Ausnahmegeigerin Suleika Bauer, war dermaßen groß, dass wir sogar noch kurzfristig zusätzliche Stühle im Eiscafe Roma leihen mussten (Dafür noch einmal ein dickes Dankeschön!)
Die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer wurden denn auch mehr als belohnt. Silia Wiebe las sehr professionell und unterhaltsam aus ihrem Buch, die Zeit flog nur so dahin. Nach jedem Kapitel spielte Suleika Bauer gekonnt und virtuos auf der Geige. Beide gaben trotz der Hitze alles und ernteten für ihre tolle Darbietung immer wieder frenetischen Applaus.
21.07.2019 Achtung: Veranstaltung mit Carla Berling verlegt!
Aufgrund der großen Nachfrage nach Karten für die Lesung mit Carla Berling haben wir die Veranstaltung verlegt.
Sie findet nun nicht bei uns in der Buchhandlung, sondern in der Aula des Gymnasiums am Markt , Marktstr. 12 in Bünde statt!
Es gibt also weiterhin Karten bei uns im Geschäft oder unter 05223 99 49 990!!
Einlaß ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro
Näheres zur Veranstaltung finden Sie unter "Events"
22.05.2019
"Kinder lieben Klassiker"
Unter diesem Motto bringt der Kindermann Verlag zu seinem 25jährigem Jubiläum eine Reihe von Klassikern der Literaturgeschichte heraus. Kindgerecht aufbereitet und liebevoll illustriert, sind so wunderschöne Bilderbücher entstanden, mit denen man Kindern die Klassiker wie Goethe, Schiller, Storm, Rilke, aber auch Shakespeare oder Leonardo DaVinci näher bringen kann. Einfach mal anschauen! Ab sofort bei uns im Laden erhältlich...
Donnerstag
14.03.2019 19:00 Uhr
Lesung mit Carla Berling
"Jesses Maria Wechseljahre"
Bürgerzentrum Haus unter den Linden Unter den Linden 12, 32052 Herford
Tel.:05221 1891011
Carla Berling, "ostwestfälisches Urgestein aus Köln", liest diesmal nicht aus einem ihrer spannenden Krimis, sondern aus "Jesses Maria -Wechseljahre":
Zum Buch:
Jesses Maria ist in die Jahre gekommen, genauer gesagt, in die Wechseljahre. Engagiert kämpft sie im späten Mittel-Alter gegen Hitzewallungen und Speckröllchen, inspiziert im Schwimmbad den Pflegezustand von Männerfüßen und weigert sich mit ostwestfälischem Temperament, in die Sauna zu gehen. Sie erkennt: Es gibt in den Wechseljahren zwei Sorten Frauen. Die einen bekommen Haarausfall, drei Kinne, Körbchengröße D und schlaflose Nächte, die anderen sind sexy, schlank und ausgeschlafen und haben entspannte Mundwinkel. Maria: „Mundwinkel sind DAS Indiz fürs Sexualleben. Meine Kollegin Isa zum Beispiel, Frusthenne mit Auswanderungsplänen, die hat Mundwinkel bis zum Kinn.“ Maria erfährt, dass man sich in einen Mann mit Möpsen besser nicht verliebt und beim Date mit einem Klubsakko-Träger böse reinfallen kann. Und von richtig pikanten Details erzählt sie auch. Sie weiß, dass man alt wird, wenn man das Wort „früher“ öfter benutzt als früher. Und eines Tages trifft sie Manni wieder, ihren Ex, den Traum der frühen Jahre …
Ein lustiger Abend, nicht nur für Frauen, ist also garantiert.
Wir sind mit unserem Büchertisch mit von der Partie und freuen uns, Carla Berling
wiederzusehen.
Am 08.03.2019 ist internationaler Weltfrauentag!
"Der Frauentag setzt sich seit 1911 für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein. Frauen gingen seitdem auf die Straße, um ihre Rechte einzufordern. Anfangs stand insbesondere das Frauenwahlrecht im Fokus, dieses wurde in Deutschland schließlich 1919 mit den ersten Wahlen für alle durchgesetzt. Im Laufe der kommenden Jahre wurden unterschiedliche Themen am Weltfrauentag behandelt, auch Proteste gegen Krieg und Gewalt oder andere Frauenthemen wie Mutterschutz, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnkürzung standen im Mittelpunkt. Weitere wichtige Schritte waren der Kampf für das Recht auf legale Abtreibung in den 1960ern und 1970ern sowie der „Frauen-Streik-Tag“ 1994, als mehr als eine halbe Million Frauen in Deutschland gegen Diskriminierung demonstrierten."(Quelle: WAZ)
Wir erinnern an diesen Tag mit einem speziellen Büchertisch im Laden...
23.01.2019:
Die Bünder LeseEcke nimmt an der Jury des Lesewettbewerbes der Grundschule Spradow teil.
Neue Termine für 2019
31.01.2019 19:30 Uhr Lesung mit Carla Berling:
"Tunnelspiel"
Gut Bustedt Gutsweg 35 32120 Hiddenhausen
(Büchertisch der LeseEcke)
14.03.2019 19:00 Uhr Lesung mit Carla Berling:
"Jesses Maria Wechseljahre"
Bürgerzentrum Haus unter den Linden
Unter den Linden 12, 32052 Herford
Tel.:05221 1891011
(Büchertisch der LeseEcke)
24.05.2019 20:00 Uhr Lesung Dr. Leon Windscheid
"Hey Hirn"
Universum Bünde, Hauptstr. 9, 32257 Bünde
(Büchertisch der LeseEcke)
08.08.2019 19:00 Uhr Lesung mit Carla Berling:
"Der Alte muß weg"
Bei uns in der LeseEcke,
Eschstr. 23, 32257 Bünde
Weitere Termine sind schon in der Planung ....
Näheres finden Sie unter "Events"
30.11.2018:
Ab sofort haben wir an allen Adventssamstagen bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet!
Außerdem gibt es auch in diesem Jahr bei uns in der LeseEcke wieder Punkte für die Aktion vom Handel Bünde: "Bünde punktet!" .
Bei jedem Einkauf bekommen Sie pro 10 Euro Einkaufswert 1 Punkt für Ihre Teilnahmekarte und können an der Verlosung von Einkaufsgutscheinen im Wert von über 1500 € teilnehmen!!!!
Teilnahmekarten gibt es ebenfalls bei uns im Laden..
VIEL GLÜCK wünscht das Team der LeseEcke!!!
Neuer Termine für 2018
24.11.2018 09:00 Uhr Der Kreisheimatverein lädt ein zur:
37. Konferenz zur Orts- und Regionalgeschichte
Gut Bustedt Gutsweg 35 32120 Hiddenhausen
(Büchertisch der LeseEcke)
07.12.2018 20:00 Uhr Torsten Sträter:
"Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein."
Stadtgarten Bünde Steinmeisterstr. 15
(Büchertisch der LeseEcke)
31.01.2019 19:30 Uhr Lesung mit Carla Berling:
"Tunnelspiel"
Gut Bustedt Gutsweg 35 32120 Hiddenhausen
(Büchertisch der LeseEcke)
Weitere Termine sind schon in der Planung ....
Näheres finden Sie unter "Events"
21.09.2018 20:00 Uhr
Lesung mit Sandra Brökel
"Das hungrige Krokodil"
Wo ist meine Heimat? Wohin gehöre ich?
Prager Frühling 1968: Wie viele andere Tschechen schöpft Pavel Vodák Hoffnung. Hoffnung auf einen menschlicheren Sozialismus, auf Reformen, auf FreiheitڈDann rollen die Panzer der ړsozialistischen
Bruderstaatenڎan und machen all seine Träume mit einem Schlag zunichteڈFür die Machthaber ist er nichts weiter als ein Gegner des Regimes. Pavel sieht keinen Ausweg.
Er muss sein geliebtes Heimatland verlassen. Hinter dem Eisernen Vorhang erwartet ihn eine ungewisse Zukunft. Wie hoch darf der Preis für die Freiheit sein?
Dieser Roman erzählt die wahre Geschichte von Dr. Pavel Vodák (1920-2002): vom Zweiten Weltkrieg über den Prager Frühling bis zum Fall des Eisernen Vorhangs 1989.
Hautnah erlebt der Sohn einer deutschen Mutter die Gräueltaten der Nazis, die Befreiung und die Härte der neuen Machthaber. Die Flucht selbst und die Entscheidung, seine Heimat zu verlassen, sind
für Pavel kaum auszuhalten.
Denn er nimmt seine Frau, seine schwerkranke Schwiegermutter und seine Tochter mit.
Ausgerechnet Deutschland, "das Land der Täter" ist bereit, ihn aufzunehmen und seine
akademischen Abschlüsse anzuerkennen.
Es ist ein Roman über die zentralen Themen: Identität, Mut zum Widerstand, Menschlichkeit und
nicht zuletzt eine berührende Geschichte über Vertrauen und Verzeihen können. Eine Geschichte, die exemplarisch für das Schicksal vieler Tschechen steht und nicht zuletzt für die Annäherung und
Aussöhnung von Tschechen und Deutschen. Ganz allgemein betrachtet ist "das hungrige Krokodill"
ein Stück europäischer Geschichte.
Sandra Brökel, geboren im Dezember 1972 in Arnsberg, arbeitet als Schreibtherapeutin und
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schwerpunkt Trauer, Depression und akute Krisen. Besonders
fasziniert sie die schreibtherapeutische Aufarbeitung von Lebensgeschichten
Vor ihrer therapeutischen Laufbahn war Sandra Brökel als freie Journalistin tätig und arbeitete viele
Jahre in einem Kreditinstitut im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und als Redakteurin einer
Mitarbeiterzeitung. Sie lebt mit ihrer Familie in Steinheim/Westfalen.
27.07.2018 20:00 Uhr
Lesung mit Gisela Böhne "Wir sind in Paris, Gruß Jennifer"
Gisela Böhne arbeitete als Fremdsprachenkorrespondentin in der Botschaft von Senegal, studierte Romanistik, Geografie und Pädagogik, unterrichtete an Realschulen, zuletzt als Konrektorin und moderierte Konzerte einer Bigband. Für ihre Schüler schrieb sie Theaterstücke, die prämiert wurden. Sie lebt mit ihrem Mann in Bielefeld.
Unter dem Titel „Unvergessliche Tage“ veröffentlichte sie biografische Erzählungen. In ihrem ersten Roman „Ich fliege nach Singapur, Gruß Jennifer“ begleiteten wir Jenny auf einer ereignisreichen Kreuzfahrt durch Südostasien. In ihrem zweiten Roman erleben wir, wie sich Jennys Alltag nach dem Urlaub verändert.
Die Lesung findet in der LeseEcke in der Eschstr.23 statt. Einlaß ist um 19:30 Uhr Eintritt 5,00 Euro, Karten gibt es AB SOFORT bei uns im Laden.
23.04.2018: Welttag des Buches
Aus diesem Anlaß wünschen wir unseren Kunden und vor allem den Jüngsten unter den
Lesereratten viele wunderschöne Leseerlebnisse!
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an der Aktion "Ich schenke dir eine Geschichte" und verteilen kostenlos Bücher an Bünder Schulklassen. Zudem gibt es für die beteiligten Klassen bei uns in der LeseEcke eine Schnitzeljagd, bestehend aus Rätseln, die die Kinder lösen müssen und dabei Buchpreise gewinnen können.
Denn schon Astrid Lindgren, Schöpferin weltberühmter Kinderbücher wie Pipi Langstrumpf, Ronja Räubertochter oder Michel aus Lönneberga, wusste schon, wie wichtig Bücher für Kinder sind...
Lesung mit Matthias Löwe
am Dienstag, 10.04.2018 um 20:00 Uhr in der Stadtbücherei Bünde
Anmeldung zur Lesung während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei unter 05223 / 993400 oder per Mail stadtbuecherei@buende.de.
Er liest aus seinem neuen Roman "Almfieber" und wir freuen uns, die Veranstaltung mit unserem Büchertisch begleiten zu dürfen
Ein "Muß" für Freunde des regionalen Krimis und natürlich für alle Fans von Arminia Bielefeld...
Näheres siehe unter "Events"
Morgen geht es los! Wir freuen uns schon auf Sie!!!
Neuer Termine für 2018
15.03.2018 20:00 Uhr Büchertisch zur Lesung von Sandra Runge "Don´t worry be Mami" in der Stadtbücherei Bünde
10.04.2018 20:00 Uhr Büchertisch zur Lesung von Matthias Loewe - "Almfieber"
in der Stadtbücherei Bünde
23.04.2018 Welttag des Buches (Diverse Aktionen mit Bünder Schulklassen)
21.06.2018 19:30 Uhr Lesung mit Carla Berling "Königstöchter" bei uns in der LeseEcke
Natürlich wird es auch weitere Veranstaltungen direkt hier bei uns in der LeseEcke geben. Wir sind schon in der Planung ....
Näheres finden Sie unter "Events"
07.07.2017: